125 Jahre Stadt Bredstedt
Eine fantastische Geschichte
Liebe Bredstedterinnen und Bredstedter, liebe Freundinnen und Freunde unserer kleinen Stadt,
Bredstedt feiert 2025 das Jubiläum zu 125 Jahren Stadtrechte.
Aus diesem Grund wird es eine Reihe verschiedener Feierlichkeiten geben, die von April bis Oktober stattfinden werden.
Dafür haben sich die Stadt Bredstedt, das Stadtmarketing, der Handels- und Gewerbeverein (HGV) sowie der Kinderfestverein zusammengetan, um gemeinsam zu planen und durchzuführen.
Gerne möchten wir hier über die geplanten Aktivitäten informieren und diese Seite wird laufend aktualisiert. Wir stecken mitten in den Planungen und es wird noch einiges an Aktionen dazukommen.
Wir haben für verschiedene Veranstaltungen und Bereiche unterschiedliche Arbeitsgruppen. Wer sich hier noch helfend einbringen möchte, kann sich bei Kira Sönksen vom Stadtmarketing (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden.
Für die Umsetzung nehmen wir auch sehr gern Sponsoringmittel sowie Geld- und Sachspenden an. Alle die mögen können so einen kleinen oder größeren Beitrag zum Stadtfest leisten. Hier finden Sie den Sponsoren-Flyer. Für kleine Spenden können Sie sich gerne ebenfalls an Kira Sönksen vom Stadtmarketing (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) wenden.
Geplante Veranstaltungen
05.04.2025 | Frühlingsempfang im Alten Heizwerk |
06.06.2025 | Party im Erlebnisbad |
01.07.2025 - 30.07.2025 | Summer-Lounge auf dem Marktplatz |
17.07.2025 - 19.07.2025 | Open Air Kino auf dem Marktplatz |
18.07.2025 - 19.07.2025 | Kinderfest an der Grundschule |
31.07.2025 - 02.08.2025 | Bredstedter Markttage |
02.08.2025 | 3. Markttage-Lauf (Ausschreibung hier) |
02.08.2025 | Tag der Vereine in der Osterstraße (Anmeldung hier) |
07.09.2025 | Großes Oldtimertreffen auf dem Marktplatz und in der Osterstraße mit verkaufsoffenem Sonntag |
02.10.2025 | Jubiläumsball-Ball in der Koogshalle |
17.10.2025 | Lichterfest und Laternelaufen |
Frühlings-Empfang
Datum: 05.04.25 | Uhrzeit: ab 10:30 Uhr
Ort: im Alten Heizwerk | Adresse: Jens-Patent-Weg 3-7
Die Stadt Bredstedt lädt zum Frühlings-Empfang ins alte Heizwerk ein. Diese Veranstaltung ist öffentlich und alle sind herzlich eingeladen dabei zu sein. Es werden an diesem Tag die neuen Ehrenbürger der Stadt Bredstedt bekannt gegeben. Für 10,00 € Kostenbeteiligung gibt es ein Begrüßungsgetränk und ein italienisches Buffet. Details finden Sie in der Einladung.
Download: Einladung (pdf)
SommerNachtParty im Erlebnisbad
Datum: 06.06.25 | Uhrzeit: ab 13:00 Uhr
Ort: im Erlebnisbad Bredstedt | Adresse: Süderstr. 61
13:00-18:00 Uhr Musik, Spiel und Spaß für Kinder & Familien u.a. mit DJ Chris
19:00-01:00 Uhr Tanzen & Chillen u.a. legen 3 DJs auf!
Es gibt Summer-Vibes im Bredstedter Erlebnisbad. Inklusive bunter Lichter und einem gastronomischen Angebot.
Karten-Vorverkauf 10,- € / an der Abendkasse 12,- €
Diese Veranstaltung wird gemeinsam von Arne Berger und Björn Schlichting (HGV) organisiert.
Das genaue Programm folgt in Kürze.
Summer-Lounge
Datum: 01.07.25 bis 30.07.25
Ort: am Schweinebrunnen | Adresse: Marktplatz
03.07. ab 19:00 Uhr Live-Musik
04.07. ab 14:00 Uhr Schachturnier
10.07. ab 19:00 Uhr Live-Musik
11.07. ab 18:00 Uhr Trommelgruppe „All Inclusive“
23.07. ab 19:00 Uhr Aufruf zur Gründung eines Nordfriesischen Freistaats
24.07. ab 19:00 Uhr Live-Musik
25.07. ab 14:00 Uhr Puppentheater
Zum dritten Mal in Folge wird im Juli am Schweinebrunnen die Summer-Lounge aufgebaut. Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. An drei Donnerstag-Abenden gibt es Live-Musik auf die Ohren, dazu Verpflegung von einem Foodtruck, sowie eine Weinbar. Die Summer-Lounge ist eine Aktion des Stadtmarketings mit dem diesjährigen Kooperationspartner Kunsteck Bredstedt und dem Jugendbeirat. Der Eintritt ist frei.
Das genaue Programm folgt in Kürze.
Schachturnier
Datum: 04.07.25 | Uhrzeit: ab 14:00 Uhr
Ort: Sommer-Lounge | Adresse: Marktplatz
Trommelgruppe "All Inclusive"
Datum: 11.07.25 | Uhrzeit: ab 18:00 Uhr
Ort: Sommer-Lounge | Adresse: Marktplatz
Open Air Kino
Datum: 17.07.25 bis 19.07.25 | Einlass: Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn des Films.
Ort: Marktplatz
17.07. ab 17:30 Uhr Filmvorführung für Kinder
17.07. ab 22:00 Uhr Filmvorführung
18.07. ab 18:30 Uhr Filmvorführung für Kinder
18.07. ab 22:00 Uhr Filmvorführung
19.07. ab 17:30 Uhr Filmvorführung für Kinder
19.07. ab 22:00 Uhr Filmvorführung
Das beliebte Open Air Kino wird auch in diesem Jahr wieder auf dem Marktplatz stattfinden. Erstmalig auf einer großen LED-Leinwand unter freiem Himmel werden diese Kinoabende zu etwas ganz Besonderem. Dazu gibt es selbstverständlich Popcorn, einen Foodtruck und eine Weinbar. Der Eintritt kostet 5,00 € für Personen über 16 Jahren, für Kinder ist der Eintritt kostenfrei. Wer möchte, darf sehr gern seinen eigenen Stuhl mitbringen.
Das Open Air Kino ist eine Aktion des Stadtmarketings und Ralph Ettrich mit freundlicher Unterstützung von GP Joule und der Nord-Ostsee Sparkasse.
Das genaue Programm folgt in Kürze.
Kinderfest
Datum: 18.07.25 und 19.07.25 | Uhrzeit: ab 10 Uhr
Ort: an der Grundschule | Adresse: Gartenstr. 15
18.07. von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
19.07. von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Der Bredstedter Kinderfestverein von 1859 e.V. freut sich auch in diesem besonderen Jahr des Stadtjubiläums ein Kinderfest für die Kinder auszurichten. Wir sitzen schon eine Weile an der Planung. Wie man so schön sagt: nach dem Fest ist vor dem Fest! Dieses Jahr wird das Kinderfest am 18. und 19.07.2025 stattfinden. Dies ist leider aus organisatorischen Gründen nicht anders möglich. Wir möchten aber weiter an den schönen Traditionen festhalten, da wir gemerkt haben das die Kinder sie lieben und genau um diese Kinder geht es.
Am Freitag, den 18.07.2025 werden die traditionellen Spiele von 10 bis 13 Uhr gespielt und somit die Königinnen und Könige ermittelt. Danach wird es einen wunderschönen Ausklang mit dem Karussell, Hüpfburgen, Trampolin und vieles mehr geben. Aber als absolutes Highlight wird „Piet Rakete“ ab 15 Uhr ein Konzert für die Kinder geben.
Am Samstag, den 19.07.2025, wird der bunte Umzug durch die Stadt gemacht wie in den vielen Jahren davor. Angeführt vom Hauptkönigspaar und den Königspaaren der Klassen. Auch an diesem Nachmittag werden wir ein buntes Programm haben und hoffen damit, dass die Kinder ein schönes Wochenende haben. Wir wünschen uns sehr, dass wir wieder viele Besucher haben die zwei schönen Tage bei uns in Bredstedt verbringen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Jugendfeuerwehr zeigt, wie in den letzten Jahren was sie kann und wir haben Helfer die dafür sorgen das es unvergesslich für die Kinder wird.
Aufruf zur Gründung eines Nordfriesischen Freistaats: Harro Harrings Rede
Datum: 23.07.25 | Uhrzeit: ab 19:00 Uhr
Ort: in der Summer-Lounge | Adresse: Marktplatz
An diesem Abend wird die legendäre Rede von Harro Harring vom 23.07.1848 nacherzählt. Bei der Nachricht vom Ausbruch der Märzrevolutionen 1848 in Deutschland und Dänemark und dem zur gleichen Zeit aufbrechenden deutschdänischen Konflikt im Herzogtum Schleswig reiste Harro Harring nach Europa zurück. Einer der Höhepunkte in seinem Leben war seine Rede an die Nordfriesen auf dem Bredstedter Marktplatz am 23. Juli 1848, wo er für einen nordfriesischen Freistaat, eine nordfriesische Republik warb, die unabhängig, aber unter dem Schutz einer benachbarten größeren Macht stehen sollte.
Ergänzt wird dies durch Vorführungen regionaler Trachtengruppen. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Stadtmarketings und Siegmar Wallat (Verein Zukunft Bredstedt und Umland e.V.) Der Eintritt ist frei.
Puppentheater
Datum: 25.07.25 | Uhrzeit: ab 14:00 Uhr und 15:00 Uhr
Ort: in der Summer-Lounge | Adresse: Marktplatz
14:00 Uhr: Kasper rettet die Umwelt!
15:00 Uhr: Ein Abenteuer im Märchenland
Kurzweilige Inszenierungen von Kreft`s Theater für Kinder. Mit „Kasper rettet die Umwelt!“ und ,,Ein Abenteuer im Märchenland“ bringen die beiden Schau und Puppenspieler Marita und Walter Kreft die Themen Umwelt, Freundschaft, Zusammenhalt und nicht Wegschauen den Kindern spielerisch näher. Gewalt ist keine Lösung! Mit großen liebevoll handgeschnitzten Figuren werden nicht nur die kleinen, nein auch die großen Theaterfreunde zum lachen und staunen gebracht. Vor und nach der Veranstaltung darf man einige Figuren sogar anfassen. Für ein Selfie ist dann auch noch Zeit. Nur Mut! Mehr Infos unter 0171-3846075. Das Puppentheater ist eine Aktion des Stadtmarketings und der Stadtbücherei.
Großes Stadtfest Bredstedter Markttage
Datum: 31.07.25 bis 02.08.25
Ort: Marktplatz | Adresse: und in der Osterstraße
31.07. von 18:30-00:00 Uhr
01.08. von 18:30-01:00 Uhr
02.08. von 10:00-02:00 Uhr
Die beliebten Markttage lassen auch in diesem Jahr den Marktplatz beben. Größer als in den Vergangenen Jahren und bunter als jemals zuvor. Auf einer großen werden in diesem Jahr viele verschiedene Bands und DJs Sounds unterschiedlicher Genres liefern. Bis spät in die Nacht kann an vielen Buden gegessen und getrunken werden. Es sind auch neue Gastronomen dabei, sowie erstmalig eine große Schiffschaukel (der Fiese Friese). Am Freitag kann auf dem Wochenmarkt eingekauft werden, dazu findet ein Frühshoppen mit Live-Musik statt. Ergänzt wird das Programm um den internationalen Markttagelauf am Samstag. Ebenso zeigen sich am Samstag ca. 40 Vereine aus dem gesamten Amtsgebiet beim Tag der Vereine in der Osterstraße. Die Markttage werden in diesem Jahr gemeinschaftlich als Co- Veranstaltung vom HGV Bredstedt und der Stadt organisiert.
Das genaue Programm folgt in Kürze.
Markttage-Lauf
Datum: 02.08.25 | Uhrzeit: von 12:00 bis 15:30 Uhr
Ort: Bredstedter Innenstadt
Zum dritten Mal wird es den internationalen Markttage-Lauf für einen guten Zweck geben. Die Startgelder werden gespendet. Es gibt verschiedene Routen für Kinder, Anfänger und geübte Läuferinnen und Läufer. Startgebühren: Kids 0,00 €, 2,5-KM-Schnupperlauf 2,50 €, 5-KM-Lauf 5,00 €. Anmeldung bis 30.07. nur online möglich unter www.my.raceresult.com. Bei Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tag der Vereine
Datum: 02.08.25 | Uhrzeit: von 10:00 bis 16:00 Uhr
Adresse: in der Osterstraße
Buntes Programm in der Osterstraße
Von A wie Ambulance-Nord bis Z wie Zukunft Bredstedt und Umgebung präsentieren viele Vereine aus dem gesamten Amtsgebiet Mittleres Nordfriesland ein buntes Programm im Rahmen der Bredstedter Markttage. Besucher werden verschiedene Informationsstände rund um die meist ehrenamtlichen Tätigkeiten unserer Vereine entdecken und auch viele Aktionen für Jung und Alt zum Mitmachen. Im Kulturzelt geht es zum Beispiel um Sprachen und Kunst.
Auf der Straße werden die Modellflieger Shows veranstalten. Der Imkerverein kommt mit einem Erlebnisanhänger und bietet lokale Honige zum Kauf an. Zwischendurch wird es unter anderem mit dem Spielmannszug musikalisch. Spannung und Spaß für die ganze Familie: Die Vereine aus dem Mittleren Nordfriesland freuen sich auf regen Besuch!
Großes Oldtimer-Treffen und verkaufsoffener Sonntag
Datum: 07.09.25 | Uhrzeit: von 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Marktplatz | Adresse: und in der Osterstraße
Am 07.09.2025 findet wieder das alljährliche internationale Oldtimer-Treffen in Bredstedt statt. Eingeladen sind alle Fahrzeuge bis Baujahr 1995, Motorräder, Mofas, Kleinkrafträder und Autos. Beginn ist ab 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, mit Livemusik, Imbiss, Crêpe-Stand, Weinstand, Griechischen Spezialitäten und mit verkaufsoffenem Sonntag. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Gruppen die gemeinsam stehen möchten allerdings sinnvoll! Zufahrt ist über die Osterstraße.
Infos unter 0171-5257068 oder 0162-5172393, sowie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Veranstalter: MC-Bredstedt
Jubiläums-Ball
Datum: 02.10.25 | Einlass: ab 18:30 Uhr | Start des Programms: 19:00 Uhr
Ort: in der Koogshalle | Adresse: Sophien-Magdalenen-Koog 8a
An diesem Abend lädt die Stadt Bredstedt herzlich zum Jubiläums-Ball ein.
Lichterfest und Laternelaufen
Datum: 17.10.25 | Uhrzeit: ab 18:15 Uhr
Ort: Marktplatz
Das traditionelle Laternelaufen mit Feuerwehr und Spielmannszug wird in diesem Jahr durch das Lichterfest ergänzt. Rund um den Marktplatz werden verschiedene Häuserfassaden beleuchtet und die Stadt erstrahlt in bunten Farben.