Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Stadt Bredstedt
Theodor-Storm-Straße 2
25821 Bredstedt
Tel. 04671 9192-40
Fax 04671 9192-93
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Stadt Bredstedt ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Christian Schmidt.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV
Bürgermeister Christian Schmidt
Programmierung, Design & Gestaltung
Timo Viertel - Webdesign & Online Marketing
www.meerWeb.de
Technische Betreuung
schimanski IT - Inh. Denis Schimanski
www.schimanski.it
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Glasfaserausbau: Letzte Chance für Bredstedt-Süd und das Gewerbegebiet!
Der Glasfaserausbau in Bredstedt durch die Breitbandnetz Gesellschaft (BNG) ist weiterhin in vollem Gange und in vielen Straßen sind die Bagger im Dauereinsatz, um schnellstmöglich alle Haushalte an das moderne Glasfasernetz und somit das schnelle Internet der Zukunft anzuschließen. Bredstedt ist beim Glasfaserausbau in drei Bauabschnitte aufgeteilt: Während im nördlichen Bereich die Arbeiten im August 2018 angelaufen sind, endet im Bereich Bredstedt-Süd und im Gewerbegebiet jetzt die Möglichkeit für einen kostenfreien Glasfaseranschluss am 30.09.2018. Eigentümer, Mieter und Gewerbetreibende in den betroffenen Gebieten, sollten daher schnellstmöglich die notwendigen Vertragsunterlagen einreichen.
Letzte Chance für Bredstedt-Süd und das Gewerbegebiet bis 30.09.2018
Nur noch bis zum 30.09.2018 bietet die Breitbandnetz Gesellschaft den betroffenen Haushalten in Bredstedt-Süd und im Gewerbegebiet die Möglichkeit an, sich an das schnellste und modernste Glasfasernetz kostenfrei anschließen zu lassen. Wichtigste Voraussetzung dafür ist der Abschluss eines Telefon- und Internetvertrages mit dem Anbieter nordischnet.
Christian Schmidt, Bürgermeister der Stadt Bredstedt unterstützt den Glasfaserausbau in seiner Stadt bereits seit vielen Jahren aktiv und unterstreicht die Bedeutung des Projektes für die gesamte Region. „Ich empfehle den Bredstedter Unternehmen, Immobilienbesitzern und Internetnutzern, jetzt noch einen Glasfaseranschluss zu buchen, solange die kostenfreie Möglichkeit dazu besteht. Ab dem 30.09. wird diese Möglichkeit in Bredstedt Süd und im Gewerbegebiet nicht mehr bestehen.“ erklärt Schmidt.
Nachträgliche Glasfaseranschlüsse können durch die BNG zwar realisiert werden, jedoch sind diese dann mit Kosten für den Eigentümer des Gebäudes von mindestens 1.500,- € pro Anschluss verbunden. Welche Haushalte und Unternehmen zum Ausbaubereich Bredstedt-Süd und Gewerbegebiet zählen findet man auf der Internetseite der BNG unter www.breitband-nf.de//die-initiative/ausbauplan/Bredstedt.
Auch Mieter in den Gebieten sind dazu aufgerufen bei Interesse an einem echten Glasfaseranschluss schnellstmöglich einen Glasfaser-Vertrag abzuschließen bzw. mit Ihrem Vermieter zu sprechen.
Aktueller Bauabschnitt: Ausbau in Bredstedt-Nord läuft
Im Bereich Bredstedt-Nord rollen derzeit die Bagger und die BNG verzeichnet bereits einen sehr guten Baufortschritt. Die Haushalte in diesem Bereich haben weiterhin die Chance sich an das Glasfasernetz der BNG kostenfrei anschließen zu lassen.
Ansprechpartner für Glasfaseranschlüße
Für Fragen zu Ihrem möglichen Glasfaseranschluss stehT Ihnen die die Breitbandnetzgesellschaft in Breklum (04671-79796-10) zur Verfügung.
Fachberatung aus der Region:
– ComServ-Nord-Telekommunikationstechnik, Leck
Telefon: 0 46 62 / 88 18 00
– Elektro Behrmann, Bredstedt
Telefon: 0 46 71 / 30 50
Kindergärten in Bredstedt
ADS Kindergarten Kockstraße 27 - 04671 / 1777
ADS Kindergarten Westerstraße 40 - 04671 / 601350
(mit U-3 Betreuung)
ADS Kindergarten Gartenstraße 15 - 04671 931862
ADS Kindergarten Broder-Lorenz-Nissen-Straße 20 - 04671-4049897
Dansk Boernehave - Herrmannstraße 8 A - 04671 / 2968
Allgemeines zum Schulwesen in der Stadt Bredstedt:
Träger der öffentlichen Schulen (Grundschule, Gemeinschaftsschule mit Förderschule) ist Schulverband Mittleres Nordfriesland.
Daneben gibt es eine Privatschule mit Grundschulzweig in der Trägerschaft des Dänischen Schulvereins, dem Dansk Skoleforening for Sydslesvig mit Sitz in Flensburg.
Gymnasien gibt es in den Nachbarstädten. Dies ist die Friedrich-Paulsen-Schule in Niebüll (ca. 23 Km) und die Theodor-Storm-Schule sowie die Hermann-Tast-Schule in Husum (ca. 18 Km).
Weiterhin gibt es im Rahmen der Erwachsenenbildung die Volkshochschule Bredstedt in der Trägerschaft der Stadt Bredstedt.
_______________________________________________________________________
Grundschule
Gartenstraße 15, 25821 Bredstedt
04671 / 2410
04671 / 2670
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.grundschule-bredstedt.de
Direktorin: Frau Renate Harrsen
Sekretariat: Frau Thekla Dyck
_______________________________________________________
Gemeinschaftsschule mit Förderzentrum Bredstedt
Süderstraße 79
25821 Bredstedt
04671 / 602 4120
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gemeinschaftsschule /Realschule
Direktorin: Frau Carmen Alsen
Sekretariat: Frau Julia Viertel
Seit dem Schuljahr 08 / 09 ist die Realschule Bredstedt eine Gemeinschafteschule.
Förderzentrum
Süderstraße 79
25821 Bredstedt
04671 – 602 412-47
04671 / 602 412-48
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
________________________________________________________
Dänische Schule
Herrmannstraße 8 A
25821 Bredstedt
04671 / 91600
04671 / 916015
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
________________________________________________________
Volkshochschule
Theodor-Storm-Straße 2
25821 Bredstedt
04671 / 919221
04671 / 919293
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frau Sabine Gaack
________________________________________________________
Berufliche Schule des Kreises Nordfriesland (Landwirtschaft)
Theodor-Storm-Straße 2
04671 / 91340
04671 / 913419
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Berufsschule Husum
Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen
Theodor-Storm-Straße 2
04671 / 91340
04671 / 913419
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen
Bücherei
Die Stadtbücherei Bredstedt, die sich seit 1988 im Bürgerhaus in Bredstedt befindet, ist kultureller Treffpunkt und Lernort für Jung und Alt.
Auf ca. 220 Quadratmetern stehen ca. 20.000 Medien für Erwachsene, Kinder und Jugendliche zur Ausleihe zur Verfügung. Ein vielfältiges Angebot an Romanen, Sachbüchern, Kinder- und Jugendbüchern, Tonie-Figuren, Gesellschaftsspielen, Hörbüchern und CD´s stehen für die Ausleihe bereit.
Als digitales Zusatzangebot kann die „Onleihe zwischen den Meeren“ und Overdrive mit der Libby-App genutzt werden.
Mit vielen gemütlichen Leseplätzen, 2 Internetarbeitsplätzen, einem Münzkopierer, freiem WLAN und einer bunten Kinderecke, laden die Büchereiräume zum Verweilen, Lesen und Arbeiten ein.
Über den Haupteingang des Bürgerhauses (Theodor-Storm-Straße) gelangen Sie auch barrierefrei in die Bücherei. Bitte am Eingang klingeln, bei der Benutzung des Aufzuges wird unterstützt!
Die Stadtbücherei trägt aktiv zur Leseförderung bei, an Schultagen findet am Donnerstag ab 14.00 Uhr in der Bücherei ein Leseclub für Kinder statt, der von Ehrenamtlerinnen begleitet wird. Als Bildungspartner vor Ort unterstützt die Bücherei Kindergärten, Schulen und soziale Einrichtungen mit vielfältigen Angeboten.
Auch Urlaubsgäste sind herzlich eingeladen, den Service zu nutzen.
Das Team der Bücherei Bredstedt freut sich auf Ihren Besuch in der Bücherei im Bürgerhaus.
Wenn Sie fragen haben, melden Sie sich bitte unter der u. g. Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse.
Die aktuellen Gebühren für die Nutzung der Bücherrei finden Sie in der 2. Nachtragssatzung zur Benutzungs- und Gebührensatzung für die Stadtbücherei Bredstedt.
Stadtbücherei Bredstedt
Süderstraße 36, 25821 Bredstedt
Tel.:04671 / 1512
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Link zu unserer Internetseite: www.buecherei-bredstedt.de
Das Team der Bücherei sind: Petra Sommerfeld-Mader, Ulrike Hansen und Vibeke Kurella
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do, Fr: 10.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr; Sa 10.00-12.00 Uhr
________________________________________________________
Nordfriesisches Institut
Veranstaltungsreihe: Sommer-Institut
Das Programm finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt Bredstedt.
Gefördert wird das Programm von der Nord-Ostsee Sparkasse und dem Friesenrat.
04671 / 60120
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nordfriiskinstituut
Mo – Fr: 08.30 – 12.30 Uhr und Do: 13.30 – 16.00 Uhr
Vereine & Verbände in Bredstedt